Ostsibirische See

Ostsibirische See
Ọstsibirische See,
 
Randmeer des Nordpolarmeeres, zwischen Neusibirischen Inseln, Wrangelinsel und dem nordostsibirischen (asiatischen) Festland, 913 000 km2, mittlere Tiefe 45 m, größte Tiefe 155 m; mit Ausnahme küstennaher Gebiete (im Sommer eisfrei) ganzjährig eisbedeckt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ostsibirische See — Karte der Ostsibirischen See Die Ostsibirische See ist ein Randmeer des Arktischen Ozeans, das nördlich von Asien liegt. Sie wird im Westen von den Neusibirischen Inseln und im Osten von der Wrangelinsel eingefasst. Im Süden grenzt das eisige… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilkizki-Insel (Ostsibirische See) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Wilkizki Insel Gewässer Ostsibirische See Inselgruppe De Long Inseln Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Laptew-See — Lage der Laptewsee Die Laptewsee ist ein nördlich von Russland bzw. Asien liegendes Randmeer des Nordpolarmeers. Benannt ist sie nach dem russischen Forscher Chariton Prokofjewitsch Laptew und seinem Cousin Dmitri Jakowlewitsch Laptew.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostsibirisches Bergland — Das Ostsibirische Bergland ist eine der sieben Russischen Großlandschaften von Sibirien. Es ist Teil der Großregion Russisch Fernost im Nordosten Asiens. Großlandschaften und wichtigste Flüsse Sibiriens Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alazeja — Vorlage:Infobox Fluss/BILD fehltVorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM fehltVorlage:Infobox… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolyma — Chalyma Kolyma mit Nebenfluss Omolon DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der längsten Flüsse der Erde — Die Liste der längsten Flüsse der Erde enthält die Flüsse mit mehr als 1.000 Kilometer Länge in absteigender Reihenfolge. Unbedeutend ist dabei, ob sie durch verschiedene Staaten fließen oder in einen anderen Fluss oder Strom, ein Meer, einen See …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Toll — Eduard Wassiljewitsch Toll (russisch Эдуард Васильевич Толль, auch Eduard Gustav von Toll; * 2. Märzjul./ 14. März 1858greg. in Reval; † 1902 in der Ostsibirischen See) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard von Toll — Eduard Toll Eduard Wassiljewitsch Toll (russisch Эдуард Васильевич Толль, auch Eduard Gustav von Toll; * 2. Märzjul./ 14. März 1858greg. in Reval; † 1902 in der Ostsibirischen See) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Arctic Ocean — Der Arktische Ozean Bathymetrie[1] Der bis 5608 m tiefe Arktische Ozean, auch Nordpolarmeer oder Nördliches Eismeer genannt, ist mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”